|
|
Das
Besondere
Wenn man das Loisachtal mit
anderen deutschen Alpentälern vergleicht, wird man schnell
feststellen, dass es einige Besonderheiten gibt. Dieses Tal ist eine
wichtige Nord-Süd Verbindung von Deutschland
nach Österreich (Tirol), die Bundesstrasse B2, die
Autobahn A95 bis Eschenlohe und die Bahnlinie München
-Innsbruck. Die Landkarte.
Grosse
Anziehungskraft übt immer wieder die Stadt der Winterolympiade
1936 - Garmisch-Partenkirchen
- aus, auch das
jährlich im Rahmen der Vier-Schanzen-Tourne stattfindende Neujahrsspringen
trägt zur Popularität der Gegend bei.
Der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze
mit seien 2962 m, ist ein wahrer Magnet und zieht jährlich
viele Tausend Menschen an. Die Schneesicherheit des Gipfels macht die
Region zu einem wichtigen Wintersportgebiet. Ein anderer Vorteil ist
die zentrale Lage, quasi in der Mitte der deutschen Alpen. Von diesem
Ausgangspunkt hat man die günstige Möglichkeit den
Rest der deutschen Alpen in Ost bzw. West kennenzulernen.
Aber nicht nur das Gebiet um Garmisch-Partenkirchen ist etwas
Besonderes. Murnau am Staffelsee
wird von Jahr zu Jahr beliebter. Die Stadt des Schaffens von Gabriele
Münter und Wasily Kandinsky zieht jährlich viele
Besucher ins Murnauer Schlossmuseums und ins Gabriele
Münter-Haus ("Russenhaus").
|
|

|