
Die Brücke in Eschenlohe
|
|
Loisach und die Landschaft
Die Landschaft ist
geprägt durch einen kleinen Fluß,
der kurz hinter der Deutsch-Österreichischen Grenze in Tirol
entspringt und nach ca. 110 km in die Isar mündet. Die Loisach
erreicht zuerst Garmisch-Partenkirchen-Griesen
und fließt dann vorbei an Grainau
in den Ortskern von Garmisch-Partenkirchen. Weiter fließt sie
zwischen den Ammergauer
Alpen im Westen und dem Estergebirge im Osten
nach Norden. Über Farchant,
Oberau
und Eschenlohe,
vorbei an Ohlstadt
und dann erreicht die
Loisach Großweil,
wo sie nach
Südosten abknickt und in den Westteil des Kochelsees
fließt. Sie verlässt den See am Nordrand und
passiert Benediktbeuern und Penzberg.
Sie verlässt dann die Bayerischen Alpen, durchfließt
Eurasburg und mündet
nördlich von Wolfratshausen in
die Isar. Durch ein umfangreiches
Hochwasserschutzprogramm wurden etliche gefährliche
Teilstücke des Flusses hochwassersicher gestaltet. Auch
erfolgte der Neubau der Brücke
in Eschenlohe
im Jahr 2006.
Die Zugspitze
der höchste Berg Deutschlands (2962 m)
Der Staffelsee- der
wärmste See Bayerns
Das Murnauer Moos
(Moor)
Rund um den Kochelsee
|
|

|