
Der Soier See

Bad Bayersoien-Stadtansicht
|
|
Es regnet-was tun?
Ob man im Sommer oder im
Winter das Loisachtal und die nähere Umgebung besucht, mit
einem Regen- oder Nebeltag muß man schon rechnen. Aber das
sollte kein Problem sein. Informieren Sie sich zuerst ob
es nur eine regionale Wettererscheinung handelt. Heißt es:
"Regen am Alpenrand", dann regnet es auch oft nur am Alpenrand Dann ist
manchmal eine Autofahrt z.B ins
benachbarte Tiroler Inntal eine Fahrt ins schönste Wetter.
Wen es wirklich bei schlechtem Wetter nicht in die Natur zieht, der hat
trotzdem vielfältige Möglichkeiten in der
näheren und weiteren Umgebung. Ein eigenes Kapitel ist der
Besuch in der Landeshauptstadt
München. Für
Technikfreunde ist ein Besuch des "Deutschen Museums"
in München und seinen beiden Zweigmuseen "Verkehrszentrum" und
"Flugwerft" ein absolutes Muß. Aber
auch im Tal der Loisach
ist Technisches zu finden: Das Walchenseekraftwerk.Neben
diesen technischen Museen gibt es in der Region mehrere intersannte
Einrichtungen, die sich zur Aufgabe gemacht haben Brauchtum,
Geschichte, Kultur seiner Menschen und Typisches zu bewahren. Diese
Museen sind auch einen Besuch wert. Detailierte Informationen erhalten
Sie zum
einen über die jeweiligen "Tourist- Informationen" der Orte
aber auch über die nachfolgenden Links zu einigen
Internetseiten
dieser Museen:
Dorfgalerie Grainau
Werdenfels Museum
Garmisch-Partenkirchen
Galerie & Museum
Garmisch-Partenkirchen
Dorfmuseum &
Kaulbachvilla Ohlstadt
Schloßmuseum
Murnau am
Staffelsee
Gabriele
Münter Haus
Murnau am Staffelsee
Heimatmuseum Seehausen
am
Staffelsee
Heimatmuseum Uffing am
Staffelsee
Freilichtmuseum
Glenleiten Großweil
Geigenbaumuseum
Mittenwald
Oberammergau Museum
Oberammergau
|
|

|