Restaurant Husar

|
|
Essen
und Trinken im Loisachtal
Es ist wahrlich
kein Kunststück einen "Italiener", "Griechen", "Chinesen" oder
ein großes beleuchtetes "M" in der Region zu finden. Aber wer
hierher nach dem Loisachtal kommt
muß die traditionelle bayrische Küche
einfach genießen. Wer über einen Wochenmarkt
geht, der wird schnell erkennen wo der Schwerpunkt der traditionellen
bayrischen Küche liegen. Also, wer es deftig liebt,
ist genau hier richtig. Essen und Trinken wird in Bayern ernst genommen
und es wird bewußt genossen. Ganz oben auf einer oberbayerischen
Speisenkarte steht seit eh und je der Schweinsbraten. Aber auch
Schweineschnitzel, Schweinshaxen und Schweinswürste fehlen
selten auf einer ländlichen Speisenkarte. Aber auch
das Rindfleisch findet ebenfalls
großen Zuspruch, jedoch wer zartes wünscht, der
wählt das Kalb. Traditionell spielt auch der Fisch eine
große Rolle. Die klaren Seen der
Region bieten der Forelle, der Renke oder dem
lachsähnlichen Saibling eine Heimat und damit auch einen
festen Platz auf der Speisekarte. Gott sei Dank, sind die
Geschmäcker verschieden. Das gilt auch fürs Bier. Das
bayrische Bier ist eher mild und die natürliche
Trübe ist nicht jedermanns Sache. Aber es schmeckt und es ist
erfrischend- besonders an heißen Tagen im
Biergarten genossen (auch alkoholfrei).
Benötigen
Sie weitere Informationen zu diesem
Thema, dann geben Sie hier den Suchbegriff ein:
-Essen
und Trinken im Loisachtal
-Ein kleines
Bayrisch-Preussisch Speisekartenwörterbuch
-Das
Bier der Region
-Das Rezept
|
|

|