Kochel am See
Was hat der Kochelsee mit der Loisach
zu tun. Es ist ganz einfach: die Loisach fließt in den
Kochelsee hinein und auch wieder hinaus. Aber allein durch die Loisach
wird der See nicht gespeißt.
Dazu kommt der Zulauf vom Walchensee über das Walchenseekraftwerk.Das
Ortszentrum von Kochel mit dem Denkmal des Schmied von Kochel
ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. Aber auch die Pfarrkirche
St.
Michael mit ihrer reichen Rokokoausstattung ist ein Besuch
wert. Kunstfreunde wird es ins Franz-Marc-Museum ziehen. Technikfans
werden um
einen Besuch im nahegelegenen Walchenseekraftwerk
nicht herumkommen.
Aber
auch der Kochelsee selbst bietet viele Möglichkeiten
aktiver Freizeitgestaltung: Baden, Rudern und Segeln. Nach Norden hin
ist die Landschaft flach und von Moorgebieten durchzogen, genau richtig
für nicht so anstrengende Radtouren. Südlich des
Ortes führt die Strasse zum Walchensee und dem 1731m hohen
Herzogstand, der mit einer Seilbahn zu erreichen ist. Von hier hat man
einen herrlichen Blick auf den Kochelsse und das weite
Voralpenland.
Das
Walchenseekraftwerk- ein Muß für
Technikfreunde
|