Das Erlebniskraftwerk Walchensee
Wer
hat schon mal ein Wasserkraftwerk von innen gesehen. Es werden wohl
derer nicht viele
sein.
Aber hier am Kochelsee besteht die
Möglichkeit eines Besuches. Auch eine technische Ausstellung
zum Kraftwerk ist besuchenswert.Der Eintritt ist frei. Ein Besuchstip
für
Regentage. Das Walchenseekraftwerk wurde 1924 unweit von Kochel am
See in Betrieb
genommen. Es ist ein Hochdruck-Speicherkraftwerk mit einer
installierten Leistung von 124 MW. Bis heute ist es eines der
größten seiner Art in Deutschland.Es gehört
der E.ON Wasserkraft GmbH.
Oskar von Miller
war der Vordenker und Planer für den Bau des
Walchenseekraftwerks. Er
wollte die Elektrifizierung der bayrischen Bahn und des Landes
Bayern voran bringen. Das Walchenseekraftwerk erzeugt seit seiner
Inbetriebnahme auch Strom für die Bahn. Die erzeugte
Gesamtleistung teilt sich auf in 72 MW Drehstrom und 52 MW Bahnstrom.
Das imposante Bauwerk mit seinen sechs gewaltigen
Wasserzuleitungsrohren ist schon aus großer
Entfernung in der Landschaft zu sehen. Von der Autobahn A95 kann man
das Bauwerk deutlich ausmachen und machen
sie unten schön mal einen Sreet-View-Rundgang durchs
Gelände.
.
|